Liebe Nutzer/innen der Schutzhütte Frechenhausen

Im Belegungsplan können Sie sehen, welche Tage aktuell noch frei sind. Einfach draufklicken und nachsehen, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist. Bei Anfragen bitte eine Mail schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ich melde mich bei Ihnen.

Bei der Anfrage bitte Namen, Adresse, Handy bzw. Telefonnummer und auch die Art der Feier angeben.

Zur Info:

Ob Sie die Schutzhütte an einem der letzten beiden Juni-Wochenenden bzw. am ersten Juli-Wochenende (jeweils Fr.-Mo.) belegen können, entscheidet sich immer erst im Novemer des Vorjahres, da diese Wochenenden bis zur dann stattfindenden Terminabsprache aller Frechenhäuser Vereine vorläufig freigehalten werden.

Liebe Grüße von der Schutzhütten-Arbeitsgemeinschaft Frechenhausen

Schutzhüttenwart, Kai Schmidt

 

 

 

Empfehlung zu Corona:

§ 1 beinhaltet ein eigenverantwortliches Handeln in der Pandemie, wo jede Person angehalten ist, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen unangemessenen Infektionsgefahren aussetzt. Die allgemeinen Empfehlungen zu Hygiene und Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen, sollen eigenverantwortlich und situationsangepasst berücksichtigt werden. Bei persönlichen Begegnungen mit Menschen, für die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht, ist besondere Vorsicht walten zu lassen; eine vorsorgliche Testung wird empfohlen. Bei privaten Zusammenkünften wird empfohlen, die räumlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen und angemessene Hygienemaßnahmen zum Schutz der Teilnehmenden zu treffen. In geschlossenen Räumen ist auf eine angemessene und regelmäßige Belüftung zu achten.

Jeder und jede Einzelne ist angehalten, unangemessene Infektionsrisiken eigenverantwortlich zu vermeiden und sich selbst und andere bestmöglich und situationsangemessen zu schützen. Dabei bleiben Masken das beste Mittel, um die Zahl der Neuinfektionen zu verringern: Vor allem in Innenräumen ist es weiter sinnvoll, bei Begegnungen Maske zu tragen und sich vorher zu testen. Das gilt ganz besonders, wenn man ältere oder vorerkrankte Personen trifft, die bei einer Infektion mit einem schweren Verlauf rechnen müssen. Auch das regelmäßige Lüften von Innenräumen bleibt eine einfache und effektive Maßnahme, um die Ansteckungsgefahr zu verringern.